Rummelsburg:
Veränderung Gleislayout Rummelsburg

Disciplines

  • Railways
  • Transportation

Companies

Frankfurt (Hauptsitz/Headquarters)

Client

DB ProjektBau GmbH

Duration

From 2014 to 2020

Project Activities

Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 5, 6, anteilig 3

Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 5, 6, anteilig 3

Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke Lph 4-6, anteilig 3

Objektplanung Technische Ausrüstung (EEA, TK, OLA) Lph 5, 6, anteilig 3

Objektplanung Gebäude Lph 5, 6, anteilig 3

Vermessung, Baugrund

Contact

GRE German Rail Engineering GmbH

Frankfurt (Hauptsitz/Headquarters)
Frankfurt Airport Center 1
Hugo-Eckener-Ring

D-60549 Frankfurt am Main
Deutschland

Phone: +49 30 24749-0
Fax: +49 30 24749-204
E-Mail: info@gre-rail.com

View in maps

Description

Der Bahnhof Berlin-Rummelsburg ist ein ehemaliger Güterbahnhof und jetziger Betriebsbahnhof im Berliner Ortsteil Rummelsburg des Bezirks Lichtenberg. Es ist vorgesehen, den bestehenden Bahnhof umzubauen. Anlass dafür ist, die schrittweise Ablösung der bisherigen IC-Flotte sowie ICE-Züge der ersten und zweiten Generation durch neue Fahrzeuggenerationen ICx und dem Bedarf an veränderten Gleisnutzlängen (Ablösung der aus Einzelwagen gebildeten Züge durch Triebzüge).

Ziel der Neustrukturierung des Gleislayouts im Bereich BRGBA ist die Auflösung der vielen Weichen und Rangiergleise zugunsten einer Innenreinigungsanlage an Inselbahnsteigen und Schaffung ausreichend langer Abstell- und Behandlungsgleise für die neue ICx-Flotte sowie die Erneuerung von abgängigen Anlagen.

Technische Parameter

  • Neubau von Weichen und Kreuzungen: 45
  • Neubau von Gleisen: 7500 m
  • Abbruch von Gebäuden: 12
  • Neubau Fußgängerbrücke: 1
  • Neubau Stützwände: 3, Neubau Lärmschutzwand: 1
  • Neubau Behandlungsbahnsteige: 3
  • Kabeltrassen: 5300 m, Kabelschächte: 80
  • Neubau einer innerbetrieblichen Gleisüberführung
  • Neubau von Weichenheizanlagen: 4
  • Neubau von Beleuchtungsanlagen
  • Umbau elektrische Zugvorheizanlage
  • Neubau Druckluft, Trinkwasserleitungen und Löschwasserleitungen: 4000 m
  • Neubau Oberleitungsanlagen (230 Masten)