Burghausen:Eisenbahnüberführung Alzkanal Burghausen
Disciplines
-
Railways
-
Tunnels & Bridges
Companies
Frankfurt (Hauptsitz/Headquarters)
Client
WiföG Burghausen / RegioInvest Inn-Salzach GmbH
Duration
From 2010 to 2014Project Activities
Objektplanung Teil VII, Lph 1-7 § 55 HOAI (2009) und Tragwerksplanung Teil VIII, Lph 2-6 § 64 HOAI (2009) für Ingenieurbauwerke.
Abstimmungen mit Wacker Chemie und den Alzwerken bzgl. Betriebsbeeinflussungen während der Bauzeit und Koordinierung der Maßnahmen zur Spartenverlegung.
Contact
GRE German Rail Engineering GmbH
Frankfurt (Hauptsitz/Headquarters)
Hugo-Eckener-Ring
D-60549 Frankfurt am Main
Deutschland
Phone: +49 30 24749-0
Fax: +49 30 24749-204
E-Mail: info@gre-rail.com
Description
Die ARGE zwischen GRE – Gauff Rail Engineering GmbH & Co. KG und JBG – H.P. Gauff Ingenieure wurde von der WiföG im Jahr 2010 mit der Gesamtplanung für den Neubau der Eisenbahnüberführung für das Zuführungsgleis zum Umschlagterminal beauftragt.
Gegenstand des Vorhabens ist die Errichtung eines Umschlagterminals für den Kombinierten Verkehr in Burghausen. Die geplante Anlage ist technische und betriebliche Schnittstelle zwischen Straßen- und Schienenverkehr mit dem Ziel, über große Entfernungen laufende Güterverkehre unter Verwendung genormter Ladeeinheiten von der Straße auf die Schiene zu verlagern.
Bedingt durch die Trassierung des Anschlussgleises zum Terminal muss der Alzkanal mit einer stark ausgeprägten Brückenschiefe gequert werden. Weitere Zwangspunkte sind die anzuhaltende Schienenoberkante sowie die Bauwerksunterkante der benachbarten Brücken.
Für die Überführung der Gleise wird ein tief gegründetes Rahmenbauwerk in Stahlbetonbauweise vorgesehen. Aufgrund der geringen Bauhöhe ist auf dem Bauwerk eine feste Fahrbahn zwingend notwendig.
Abmessungen:
Lichte Weite: 19,5 m
Lichte Höhe: > 0,40 m über Wasserstand
Länge: ca. 26,5 m
Gesamtbreite: 7,1 m
Kreuzungswinkel: 68,9 gon