Angersdorf:
Knoten Halle – ESTW-A Angersdorf

Disziplinen

  • Buildings & Architecture
  • Railways

Gesellschaften

Frankfurt (Hauptsitz/Headquarters)

Auftraggeber

DB Netz AG

Dauer

Von 2015 bis 2020

Projektleistungen

  • Generalplanung, Projektmanagement
  • Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 3-4 (Trassierung von Gleiserneuerungen, Oberbau, Tiefbau,
    Kabeltiefbau, Entwässerung, Gleistiefbau, Bahnübergangsanlage)
  • Tragwerksplanung Ingenieurbauwerke Lph 3-4
  • Objektplanung Gebäude Lph 3-4
  • Objektplanung Technische Ausrüstung (LST, EEA, TK, OLA) Lph 3-4
  • Brandschutzkonzeption (ESTW-A und freie Strecke)
  • Baugrunduntersuchungen, Umweltplanung
  • Schallschutzgutachten

Kontakt

GRE German Rail Engineering GmbH

Frankfurt (Hauptsitz/Headquarters)
Frankfurt Airport Center 1
Hugo-Eckener-Ring

D-60549 Frankfurt am Main
Deutschland

Tel.: +49 30 24749-0
Fax: +49 30 24749-204
E-Mail: info@gre-rail.com

Karte

Beschreibung

Das Verkehrskreuz „Knoten“ Halle (Saale) wird modernisiert und an das „Verkehrsprojekt Deutsche
Einheit 8“ (VDE 8, Strecke Nürnberg – Berlin) angebunden. Durch den Umbau werden im Eisenbahnknoten Halle Bedingungen geschaffen, die einen schienengebundenen Hochgeschwindigkeitsverkehr ermöglichen. Neben dem Neubau von Gleisen, Weichen, Brücken und Bahnsteigen entsteht auf dem Bahnhofsgelände eine der modernsten Zugbildungsanlagen in Europa. Das Projekt ESTW-A Angersdorf mit Spurplanumbau liegt im westlichen äußeren Bereich des Knotens.

Technische Parameter
• Neubau von 12,7 km Gleisen
• Neubau von 8 Weichen
• Neubau Lichtsignale: 66
• neue elektrisch fernbediente Weichen: 8
• Neubau von ca. 13 km Kabelkanälen
• Neubau der Entwässerungsanlagen
• Planung erfolgt in mehreren Bauphasen
• Gleisfreimeldung mit Achszählern
• Zugbeeinflussung nach Standard der DB AG
• Zugnummernmeldeanlage und Zuglenkung
• Ausrüstung der Weichen mit elektr. Weichenheizung
• Neubau der Oberleitungsanlage
• Einrichtung Übertragungstechnik der Meldeanlagensysteme
• Landschaftspflegerische Begleitmaßnahmen