Strasburg (Uckermark):Bahnhof Strasburg (Uckermark)
Disziplinen
-
Buildings & Architecture
-
Railways
Gesellschaften
Frankfurt (Hauptsitz/Headquarters)
Auftraggeber
DB Netz AG
Dauer
Von 2012 bis 2020Projektleistungen
Objektplanung Lph 3 und 4, getrennt nach den Leis-tungsanteilen der DB Netz AG und DB Station & Service AG für die Fachgewerke:
- Verkehrsanlagen (Trassierung, Oberbau, Gleistiefbau, Bahnübergänge, Verkehrsstation, Außenanlagen ESTW und Kabeltiefbau, LBP)
- LST (ESTW-Technik, BÜ-Sicherungsanlagen, PZB, Zugnummernmeldeanlagen)
- EEA (ESTW-Einspeisung, Weichenheizanlagen, Bahnsteigbeleuchtung Versorgungsnetze und Erdungsanlagen)
- TK (Übertragungstechnik, Betriebsfernmeldeanlagen, MAS90, DSA)
Kontakt
GRE German Rail Engineering GmbH
Frankfurt (Hauptsitz/Headquarters)
Hugo-Eckener-Ring
D-60549 Frankfurt am Main
Deutschland
Tel.: +49 30 24749-0
Fax: +49 30 24749-204
E-Mail: info@gre-rail.com
Beschreibung
Der Bahnhof Strasburg (Uckerm) soll mit ESTW-Technik ausgerüstet werden. Verbunden damit sind Ver-änderungen im Gleisplan, die Anpassung der Bahn-übergangsanlagen, der Starkstrom- und Telekommu-nikationsanlagen sowie der Neubau der Verkehrsstation. Damit werden die Voraussetzungen für die Einbindung des Bf Strasburg (Uckerm) in die regionale Bedien-zentrale (RBZ) Burg Stargard geschaffen. Für die zu errichtende Reisendensicherungsanlage als Zugang zum neuen Mittelbahnsteig war eine UIG erforderlich.
Technische Parameter
- Umbau Bf Strasburg über einen Bereich von 1000 m
- Erneuerung von 3 Gleisen, 1 Weiche
- Umbau Verkehrsstation (Mittelbahnsteig einschl. Zugang über Reisendenübergang)
- Umbau und Anpassung zweier Bahnübergänge
- Kabeltiefbau über 7,4 km Länge
- Neubau ESTW-Modul