Freital - Dippoldiswalde: Wiederaufbau der Weisseritztalbahn

Die im August 2002 durch das extreme Jahrhunderthochwasser weitestgehend zerstörte
Weißeritztalbahn wurde mit den Fördermitteln des Bundes und des Landes Sachsen vollständig
wieder errichtet.Der Wiederaufbau erfolgte in dreiBaulosen, wobei auch die vom Hochwasser
weniger betroffenen Abschnitte instand gesetzt wurden. Oberbau und Tiefbau des Abschnittes wurden
vollständig erneuert. Die Ingenieurbauwerke wurden je nach Schädigungsgrad und unter
Beachtung des Hochwasserschutzes instand gesetzt oder durch Neubauten ersetzt.
Des Weiteren erfolgten Modernisierungsmaßnahmen im Bereich der Bahnübergänge sowie der
technischen Streckenausrüstung.
Technische Parameter
- Spurweite 750 mm (Schmalspur)
- 4 Brücken, 21 Stützbauwerke
- Abschnittslänge 7520 m
- 5 Bahnübergänge
- Höchstgeschwindigkeit 30 km/h
- Minimaler Radius 50 m
- Maximale Neigung 34,7 ‰
Leistungen
Verkehr und Infrastruktur
Schiene
Gesellschaften
GRE German Rail Engineering GmbH
Auftraggeber
BVO Bahn GmbH
Projektleistungen
Objektplanung Teil VII, Lph 3-6 HOAI § 55 (Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung sowie Vorbereitung der Vergabe) für Gleisanlagen und Ingenieurbauwerke einschließlich Objektbetreuung und Dokumentation.
Tragwerksplanung Lph 3-6 HOAI § 64 für Ingenieurbauwerke.