Böhlen - Altenburg: Sachsenmagistrale

Der Streckenausbau Böhlen (a) bis Altenburg (e) gehört zur Gesamtmaßnahme ABS Karlsruhe-Stuttgart-Nürnberg-Leipzig/Dresden, welche in den Streckenabschnitten von Hof über Plauen und dem Bogendreieck Werdau nach Leipzig bzw. Dresden als „Sachsenmagistrale“ bezeichnet wird.
Aufgrund der Anhebung der Streckengeschwindigkeit von 120 km/h auf 160 km/h auf der Strecke 6362 im Planungsabschnitt sind für beide Streckengleise die Gleiserneuerung mit Tiefbau und PSS, die Erneuerung/Anpassung der Streckenausrüstung sowie ESTW-Technik zu planen und zu realisieren. Dabei waren bereits erneuerte Anlagen (Gleisanlagen, Oberleitung, Eisenbahnüberführung) in die Planungen mit einzubeziehen. Im Ingenieurbau wurden 10 Brücken neu geplant. Die Baumaßnahmen wurden unter Aufrechterhaltung des Betriebes in mehreren Bauzuständen geplant.
Technische Parameter
Planungsabschnitt Strecke 6362
Böhlen (a) - Altenburg (e)
km 14,6 - km 42,0
Streckenkategorie: M 160
Streckenklasse: D 4
Entwurfsgeschwindigkeit: 160 km/h
- Zweigleisige Hauptstrecke
- Erneuerung 3 Haltepunkte und 3 Bahnhöfe
- Neubau von ca. 50 Weichen
- Neubau von 10 Brücken
- Neubau einer Fußgängerüberführung
- 3 ESTW, einschließlich Einbindung in die Nachbarstellwerke,
- Planung Bauzustände in Alttechnik,
- Planung ESTW Technik
Leistungen
Verkehr und Infrastruktur
Schiene
Gesellschaften
GRE German Rail Engineering GmbH
Auftraggeber
DB Netz AG
Projektleistungen
Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 1-4 einschließlich Trassierungsleistungen und Lph 6
Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 1-4 und 6
Technische Ausrüstung (OLA, LST, TK, EEA) in den Lph 1-4 und 6 und PT1